Manfred begrüßt!
Manfred Pensold erzählt – von sich, vom Sommer 1953 und davon, ob er die alte Zeltstelle 67 Jahre später tatsächlich wiedergefunden hat.
Folge 1 – Vorbereitungen
Noch kurz das Zelt dichtpinseln, Zahnpasta abstimmen, Anodenbatterie verteilen – und dann verschlafen die Hälfte der Gruppe fast den Start.
Folge 2 – Erster Reisetag
Nach den letzten Kilometern war klar: Jetzt wird’s gemütlich. Das Zelt steht, der Kocher zischt, der Bach ist eiskalt. Die Sommerfrische ist eröffnet.
Folge 3 – Das Lagerleben
Waschen im Bach, Kaffee auf dem Kocher. Die Natur meint es gut – nur der Weg nach Schwarzburg zeigt sich widerspenstig. Ilse kämpft mit dem Klang der Idylle.
Folge 4 – Die Gewitternacht
Ein heißer Sommertag samt Bad in der Schwarza. Am Abend brodelt es am Himmel – und in den Köpfen. Was als Idyll beginnt, endet fast im Fluchtmodus.
Folge 5 – Die letzte Nacht
Die Koffer geschnallt, 20 Eier vorgekocht – es geht heimwärts. 130 Kilometer liegen vor ihnen… und ein Fahrradreifen mit einem Riss. Ob das gutgeht?